Rijeka ist der wichtigste kommerzielle Seehafen und die drittgrößte Stadt in Kroatien. Sie liegt an der Spitze der Kvarner Bucht, auf der östlichen Seite der istrischen Halbinsel; genau nördlich der Inseln Krk und Cres. Der Hafen ist ein Tiefwasserhafen und ein wichtiges Schiffsbau- und Seeverkehrszentrum. Die Stadt ist angenehm und bietet viele Sehenswürdigkeiten und reizvolle Architektur aus der Habsburgerzeit. Im Sommer finden hier auch einige Festivals statt, sofern Sie auf kulturelle Veranstaltungen aus sind.
Die Festlandküste ist großartig und erhebt sich in relativ kurzer Entfernung vom Meeresspiegel zu den Bergen. Der Ort ist gut für die Mietung eines Motorboots, Segelboots oder einer Gullet. Von Rijeka aus können Sie die Kvarner-Inseln Krk, Cres, Losinj und die kleineren Inseln kreuzen. Diese hübschen Inseln sind mit kristallklarem Wasser, attraktiven Buchten und kurzen Strecken ideal zum Segeln. Gut organisiert mit großer nautischer Infrastruktur und reichhaltiger natürlicher Schönheit ist die Kvarner Bucht ein herrliches Segelrevier. Entlang der Küste liegt der geschäftige Badeort Opatija, über dem sich der Naturpark Ucka befindet. In Opatija finden Sie gut ausgestattete Yachthäfen, gutes Essen und ein wenig Glamour.
Eine Buslinie verbindet Rijeka mit dem Rest Kroatiens, Italiens und Sloweniens. Der internationale Flughafen Rijeka liegt auf der Insel Krk, nur 30 km entfernt. Nationale und internationale Zuglinien fahren von Zagreb, Triest, Ljubljana, Wien, München und Salzburg. Rijeka ist auch mit dem Katamaran mit den Inseln Cres, Lošinj, Pag, Rab, Unije, Susak und Ilovik verbunden. Die nächste Auto- und Personenfähren, die nach Cres und Rab fahren, befinden sich auf der Insel Krk, die in der Nähe von Rijeka mit dem Festland verbunden ist.
Die Bucht Kvarner bietet aufregendes Segeln. Die täglichen Winde entlang der Küste sind in den Sommermonaten meist moderat, überwiegend aus Nordwesten und selten über einer Windstärke von 4-5. Im frühen Frühjahr und Herbst können die Bedingungen noch ungeklärter sein. Die Küsteninseln sind eher gebirgig und die Navigation zwischen ihnen kann bei böigen Bedingungen berauschend sein. Sowohl das Festland als auch die Inseln in der Kvarner Bucht sind mit geschützten Häfen ausgestattet, falls die Segelbedingungen zu schwierig werden.